Schweige-Retreat im Ennstal
„Lamrim – Der Pfad zu innerem Frieden“
Mit der buddhistischen Nonne Kelsang Sila
30. Dezember 2025 – 6. Jänner 2026
Starte das neue Jahr mit Stille, Achtsamkeit und tiefgehender Meditation – eingebettet in die friedliche Natur des oberösterreichischen Ennstals, im idyllischen Ort Weyer.
Der Lamrim, der Stufenpfad zur Erleuchtung, ist eine inspirierende und zugleich praktische Zusammenfassung der essenziellen Unterweisungen Buddhas. Durch diese systematischen Meditationen lernen wir, innere Ruhe zu entwickeln, alltägliche Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern und dauerhaftes, tiefes Glück zu finden. So befreien wir uns schrittweise von den inneren Ursachen von Sorgen, Stress, Ängsten und Unzufriedenheit.
Finde inneren Frieden – im Schweigen und inmitten der Natur
Unter der liebevollen Anleitung der buddhistischen Nonne Kelsang Sila erlernst du in diesem besonderen Retreat alle 15 Lamrim-Meditationen in einer einzigartigen Atmosphäre des Schweigens. So vertiefst du nicht nur deine Praxis, sondern findest auch Zugang zu einem tiefen, stabilen Glück – für dich selbst und dein Umfeld.
In diesem Retreat lernst du:
- Die 15 Meditationen des Lamrim (Stufenpfad zur Erleuchtung)
- Tiefe Einsichten in Meditationen, die innere Heilung und anhaltendes Glück fördern
- Anleitungen für eine freudvolle eigene Meditationspraxis
- Die Integration dieser wertvollen Anleitungen in den Alltag
In diesem Retreat lernst du:
- Die 15 Meditationen des Lamrim (Stufenpfad zur Erleuchtung)
- Tiefe Einsichten in Meditationen, die innere Heilung und anhaltendes Glück fördern
- Anleitungen für eine freudvolle eigene Meditationspraxis
- Die Integration dieser wertvollen Anleitungen in den Alltag
Die Meditationslehrerin:
Kelsang Sila ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Sie ist seit vielen Jahren buddhistische Nonne und Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und hat das besondere Lehrerausbildungsprogramm der NKT absolviert.
Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, den Dharma, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Infos & Anmeldung
Datum & Uhrzeit
- Beginn: 30. Dezember 2025 um 18:00
- Ende: 6. Jänner 2026 um ca. 15:00
Es finden pro Tag bis zu vier 75-minütige Meditationssitzungen, die aus Vorträgen und Meditationen bestehen, statt. Die genauen Meditationszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
Beitrag
Preise komplettes Retreat mit Vollpension & Unterkunft (7 Nächte):
-
Einzelzimmer: 800 € (3 Plätze verfügbar)
-
Bett im Zweibettzimmer: 620 € (6 Plätze verfügbar)
-
Bett im Vierbettzimmer für Frauen: 570 € (4 Plätze verfügbar)
-
Bett im Mehrbettzimmer für Frauen: 500 € (10 Plätze verfügbar)
-
Bett im Mehrbettzimmer für Männer: 500 € (10 Plätze verfügbar)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst mit Eingang der Anzahlung von 25% des Gesamtpreises wirksam wird. Den Restbetrag bitten wir bis spätestens 28.12.2025 zu überweisen. Bei einer Stornierung bis zu 2 Tage vor der Veranstaltung können wir Ihnen 75% des Veranstaltungspreises erstatten. Setzen Sie sich dann dazu bitte mit admin@buddha.at in Verbindung.
Veranstaltungsort
Das Jungscharhaus Großloiben befindet sich über den Ort Weyer auf ca. 650 m Seehöhe. Es liegt auf einer Alm mit herrlichem Blick ins Ennstal. Das Haus selbst ist ein für Schulungs- und Gruppenzwecke umgebautes ehemaliges Bauernhaus und bietet perfekte Bedingungen für dieses Retreat. Wir haben schon mehrere Retreats an diesem Ort durchgeführt.
- Adresse: Jungscharhaus Großloiben, Nach der Enns 30, 3335 Weyer, Link zu Google Maps
Häufige Fragen
Für wen ist das Retreat geeignet?
Warum an einem Retreat teilnehmen?
Im Retreat nehmen wir uns die Zeit, um von der Hektik und den Ablenkungen des Alltags Abstand zu nehmen und den Raum zu schaffen, in dem wir die Lehren zu Herzen nehmen. Wir fördern eine tiefe Erfahrung von innerem Frieden und stärken unsere spirituelle Praxis.
Gibt es eine Einführung vor Ort?
Die Einführung zum Retreat ist am Montag, 30. Dezember 2025 um 19:00 Uhr. Hier werden sämtliche Details zum Ablauf und zum Schweigen nochmal klar besprochen und Fragen geklärt.
Nehmt ihr Rücksicht auf spezielle Diäten?
Wie kann man anreisen?
Wir empfehlen die Anreise per Bahn oder Auto:
- Anreise per Bahn: Eine Abholung vom Weyer/Enns Bahnhof, Weyer ist auf Anfrage möglich.
- Anreise mit PKW: Es sind ausreichend kostenlose Parkplätze verfügbar.
Bis wann soll man anreisen?
Das Retreat beginnt offiziell am 30. Dezember um 18:00 Uhr mit dem Abendessen.
Die Anreise ist am 30. Dezember ab 15:00 Uhr möglich.
Wie wird der Jahreswechsel (Silvester) verbracht?
Für alle die möchten, werden wir am 31. Dezember ein spezielles Programm vorbereiten: Wir werden den Jahreswechsel in besinnlicher Atmosphäre bei einem Lagerfeuer, köstlichem Essen und Meditation verbringen, das nahtlos in den Ablauf des Retreats integriert wird. Weitere Details werden während des Retreats bekannt gegeben.
Welches Buch wird im Retreat verwendet?
Während des Retreats werden die 15 Lamrim-Meditationen aus dem Buch „Der Spiegel des Dharma mit Ergänzungen“ von Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche erklärt.
Noch Fragen?
Telefon: 01 911 18 41
E-Mail: info@buddha.at