GRUNDLAGENPROGRAMM – Buddhismus studieren
Aktuelles Buch: „Acht Schritte zum Glück“
Mit der buddhistischen Nonne Kelsang Sila
dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr
Du willst tiefer in den Buddhismus eintauchen und echte Veränderungen in deinem Leben spüren? Dann ist das Grundlagenprogramm (GP) genau das Richtige für dich!
In diesem wöchentlichen Kurs lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Meditationen und Übungen kennen des Modernen Kadampa Buddhismus – einfach erklärt, klar strukturiert und direkt anwendbar im Alltag.
Egal wie stressig dein Leben gerade ist: Hier bekommst du authentische Einblicke in Buddhas Lehren und erfährst, wie du mit innerer Ruhe, mehr Mitgefühl und einem klaren Kopf durch den Alltag gehst. Du lernst, mit Herausforderungen besser umzugehen und entwickelst ganz nebenbei einen friedvolleren und positiveren Geist. Alles praktisch angeleitet von der erfahrenen buddhistischen Nonne Kelsang Sila.
Und das Beste: Du bist nicht allein. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen teilst du Erkenntnisse, inspirierst dich gegenseitig und findest vielleicht sogar neue Freunde auf deinem spirituellen Weg.
GRUNDLAGEN-PROGRAMM – Buddhismus studieren
Neues Buch: „Acht Schritte zum Glück“
Mit der buddhistischen Nonne Kelsang Sila
dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr
Du willst tiefer in den Buddhismus eintauchen und echte Veränderungen in deinem Leben spüren? Dann ist das Grundlagenprogramm (GP) genau das Richtige für dich!
In diesem wöchentlichen Kurs lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Meditationen und Übungen kennen des Modernen Kadampa Buddhismus – einfach erklärt, klar strukturiert und direkt anwendbar im Alltag.
Egal wie stressig dein Leben gerade ist: Hier bekommst du authentische Einblicke in Buddhas Lehren und erfährst, wie du mit innerer Ruhe, mehr Mitgefühl und einem klaren Kopf durch den Alltag gehst. Du lernst, mit Herausforderungen besser umzugehen und entwickelst ganz nebenbei einen friedvolleren und positiven Geist.
Und das Beste: Du bist nicht allein. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen teilst du Erkenntnisse, inspirierst dich gegenseitig und findest vielleicht sogar neue Freunde auf deinem spirituellen Weg.
Das Studienbuch
Aktuell studieren wir das bemerkenswerte Buch „Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe“ vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Das Buch ist ein außergewöhnlicher Kommentar zu den Acht Versen der Geistesschulung des berühmten buddhistischen Meisters Geshe Langri Tangpa.
Dadurch lernst du alltägliche Herausforderungen in Chancen für Wachstum und Entwicklung umzuwandeln und ein liebevolles sowie mitfühlendes Herz zu entwickeln.
Das Grundlagenprogramm bietet dir:
- Ein strukturiertes, vertiefendes Studium aller essentiellen Themen des Buddhismus.
- Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Meditationspraxis und in deiner persönlichen spirituellen Entwicklung.
- Die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen.
Zitat aus dem Buch
„Jeder, ob religiös oder nichtreligiös, sucht die ganze Zeit nach Glück und möchte dauerhaft frei von Problemen und Leiden sein. Diese Wünsche können wir erfüllen, indem wir die Anleitungen, die in diesem Buch gegeben werden, verstehen und umsetzen.”
Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
Das Studienbuch
Aktuell studieren wir das bemerkenswerte Buch „Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe“ vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Das Buch ist ein außergewöhnlicher Kommentar zu den Acht Versen der Geistesschulung des berühmten buddhistischen Meisters Geshe Langri Tangpa.
Dadurch lernst du alltägliche Herausforderungen in Chancen für Wachstum und Entwicklung umzuwandeln und ein liebevolles sowie mitfühlendes Herz zu entwickeln.
Das Grundlagenprogramm bietet dir:
- Ein strukturiertes, vertiefendes Studium aller essentiellen Themen des Buddhismus.
- Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Meditationspraxis und in deiner persönlichen spirituellen Entwicklung.
- Die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen.
Zitat aus dem Buch
„Jeder, ob religiös oder nichtreligiös, sucht die ganze Zeit nach Glück und möchte dauerhaft frei von Problemen und Leiden sein. Diese Wünsche können wir erfüllen, indem wir die Anleitungen, die in diesem Buch gegeben werden, verstehen und umsetzen.”
Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
Video: „Darum studiere ich am Grundlagenprogramm“
Die Meditationslehrerin:
Kelsang Sila ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Sie ist seit vielen Jahren buddhistische Nonne und Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und hat das besondere Lehrerausbildungsprogramm der NKT absolviert.
Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, den Dharma, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
jeden Dienstag, 18:00 – 20:00 Uhr
Tipp: Für einen kostenlosen Schnupperabend kontaktiere bei Interesse grundlagenprogramm@buddha.at
Beitrag
75 € / Monat bzw. Große Monatskarte
- zwei Schnupperabende sind nach Anmeldung per eMail kostenlos
- Um die Kontinuität in der Studiengruppe zu gewährleisten, ist eine Einschreibung für den aktuellen Studienabschnitt des Grundlagenprogramms (ca. 4-6 Monate) erforderlich.
Veranstaltungsort
Kontakt
Weitere Infos erhältst du von unserem GP-Betreuer Wilfried:
- E-Mail: grundlagenprogramm@buddha.at
Häufige Fragen
Für wen ist das Grundlagenprogramm geeignet?
Das GP-Studium ist für Fortgeschrittene gedacht. Für Einsteiger:innen empfehlen wir die Teilnahme an den allgemeinen Meditationskursen, die montags, mittwochs und donnerstags angeboten werden.
Um ein erfolgreiches Studium, und die Kontinuität in der Studiengruppe zu gewährleisten, ist eine Einschreibung für den aktuellen Studienabschnitt des Grundlagenprogrammes (ca. 9-12 Monate) erforderlich.
Kann man unverbindlich beim GP schnuppern?
Ja! Du bist herzlich eingeladen ein bis zwei Sitzungen am Grundlagenprogramm unverbindlich und kostenlos teilzunehmen.
Bei Interesse kontaktiere bitte unseren GP-Betreuer Wilfried unter grundlagenprogramm@buddha.at
Wie ist der Abend aufgebaut?
Jeder Abend beim Grundlagenprogramm besteht aus drei Teilen:
- Vorbereitende Gebete und geleitete Meditation
- Unterweisung aus Buch und Kommentar
- Paardiskussion zum Vertiefen und Festigen
Wo erhalte ich das aktuelle Studienbuch?
Das Studienbuch ist in unserem Shop, beim Tharpa Verlag und im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
Wenn du unverbindlich schnuppern kommst, kannst du – falls verfügbar – ein Exemplar aus unserer Bibliothek ausleihen.
Muss man Buddhist sein, um teilnehmen zu können?
Nein – du musst kein Buddhist sein, um unsere Kurse und Events zu genießen, sowie von ihnen zu profitieren.
Ich wohne nicht in Wien, kann ich trotzdem teilnehmen?
Für diejenigen, die außerhalb von Wien leben, besteht die Möglichkeit, als Fernstudierende am Grundlagenprogramm teilzunehmen. Dabei erhältst du einen MP3-Audiomitschnitt der Unterrichtseinheit, den du zu Hause nachhören kannst
Für diejenigen, die außerhalb von Wien leben, besteht entweder die Möglichkeit, zu den Studienzeiten im Livestream oder als Fernstudierende am Grundlagenprogramm teilzunehmen.
- Wenn du live teilnehmen möchtest, erhältst du einen Livestream-Link, den du über MS-Teams nutzen kannst.
- Wenn du im Fernstudium studierst, erhältst du einen MP3- Audiomitschnitt der Unterrichtseinheit, den du zu Hause nachhören kannst.
Ich habe noch Fragen - an wen kann ich mich wenden?
Weitere Infos erhältst du von unserem GP-Betreuer Wilfried:
- E-Mail: grundlagenprogramm@buddha.at