Das Kadampa Meditationszentrum Österreich
Ein Ort der Ruhe und Meditation im Herzen Wiens
Unser gemeinnütziges Meditationszentrum nahe dem Naschmarkt ist ein Ort der Entspannung, an dem die Lehren des modernen Buddhismus lebendig bleiben. Gegründet 2001 vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, sind wir Teil der Neuen Kadampa-Tradition (IKBU) mit über 1.200 Zentren weltweit.
Ob mit oder ohne buddhistische Vorkenntnisse – bei uns kannst du Buddhas zeitlose Lehren und Meditationstechniken entdecken und erfahren, wie Achtsamkeit, Konzentration und Weisheit deinen Alltag bereichern.
Wir freuen uns, dich willkommen zu heißen und dich auf deinem Weg zu mehr innerer Harmonie und Glück zu begleiten!
Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Alle sind herzlich willkommen!
Unser Meditations-Programm
Egal, ob du Buddhist:in bist oder nicht – finde bei uns deinen Weg zu innerem Wachstum.
Ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung in der Meditation hast: Unser vielfältiges Angebot unterstützt dich dabei, Stress abzubauen, deine Konzentration zu steigern und dein spirituelles Potenzial voll zu entfalten.
Meditationslehrerinnen
Unsere Lehrerin Kelsang Sila ist buddhistische Nonne und langjährige Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Sie leitet die meisten Klassen im Kadampa Meditationszentrum Österreich in Wien sowie die Meditations-Klasse in Graz.
Darüber hinaus unterstützt dich ein engagiertes Team von erfahrenen Meditations-Lehrer:innen, die wochentags Kurse und thematische Wochenend-Events anbieten.
Teil des Internationalen Tempelprojekts für Weltfrieden
1997 eröffnete der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche in Großbritannien den ersten Tempel für Weltfrieden – ein Zeichen für seinen Wunsch, in jeder größeren Stadt weltweit einen modernen buddhistischen Tempel zu gründen.
Das Internationale Tempelprojekt (ITP) setzt diesen Traum um: Mit Tempeln, Meditations- und Retreat-Zentren fließen alle Einnahmen in die Weiterentwicklung des Internationalen Tempelprojektes für Weltfrieden – auch in unserem Zentrum in Wien.
Unser Shop
Entdecke unsere ausgewählte Kollektion: Bücher, Meditations-CDs, Buddha-Statuen, Meditationskissen und mehr.
Gestalte deinen persönlichen Meditationsraum mit den passenden Accessoires, finde Gutscheine und entdecke sinnvolle Geschenkideen.
Unterstütze unser Zentrum
Als gemeinnütziger Verein bieten wir seit 2001 Menschen in Wien und ganz Österreich einen Ort der Zuflucht und Inspiration um inneren Frieden und Glück zu entwickeln und zu fördern.
Hilf uns, diesen Weg für viele Menschen zugänglich zu machen – mit einer Spende oder tatkräftiger Unterstützung.
Bankverbindung:
Kadampa Meditationszentrum Österreich
IBAN: AT82 2011 1286 1335 2501
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: Erste Bank
Danke für deine Unterstützung! 💛
P.S: Bei unserem regelmäßigen Zentrumswertschätzungs-Tag kannst du aktiv dazu beitragen, das Zentrum zu erhalten und mitzugestalten.
Bleib in Verbindung
Möchtest du regelmäßig über unsere Mediationskurse, Events, Podcasts und weitere spannende Neuigkeiten informiert werden?
Dann abonniere gerne unseren Newsletter oder tritt unserer WhatsApp-Kanal bei!
Häufige Fragen
Was ist das Kadampa Meditationszentrum Österreich?
Das Kadampa Meditationszentrum Österreich ist ein gemeinnütziges Zentrum für modernen Buddhismus und Meditation. Es wurde 2001 gegründet und gehört zur Neuen Kadampa-Tradition (IKBU). Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, innere Ruhe, Achtsamkeit und Weisheit in ihrem Alltag zu entwickeln.
Wo befindet sich das Zentrum?
Unser Zentrum liegt zentral in Wien, in der Nähe des Naschmarkts. Unsere Adresse ist:
Kadampa Meditationszentrum Österreich
Schleifmühlgasse 15 / 2-3
Muss ich Buddhist:in sein, um teilnehmen zu können?
Nein, unsere Veranstaltungen stehen allen offen – unabhängig von Religion oder Erfahrung mit Meditation.
Welche Kurse bietet ihr an?
Wir bieten wöchentliche Meditationskurse, Wochenend-Halbtageskurse, Retreats und spezielle Veranstaltungen an. Zudem bieten wir auch viele Kurse via Online-Stream an. Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung hast – es gibt ein passendes Angebot für dich.
Brauche ich Vorkenntnisse für die Kurse?
Nein, unsere Kurse sind für alle geeignet, auch für absolute Anfänger:innen.
Was kostet die Teilnahme an den Kursen?
Die Preise variieren je nach Kurs. Einige Veranstaltungen sind kostenlos oder auf Spendenbasis. Genauere Informationen findest du bei den jeweiligen Kursbeschreibungen.
Kann ich auch online per Livestream teilnehmen?
Ja! Wir bieten einige Kurse auch als Livestream an – darunter unser Montags-Abend-Programm (18:00 – 19:15 Uhr) sowie viele Wochenend-Kurse.
Genauere Informationen zu den verfügbaren Online-Angeboten findest du in den Kursbeschreibungen.
Was soll ich mitbringen?
Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Matten und Sitzkissen sind im Zentrum vorhanden.
Wie kann ich das Zentrum unterstützen?
Du kannst uns mit einer Spende oder durch ehrenamtliche Mithilfe – Ob bei Veranstaltungen, im Shop oder durch praktische Mithilfe unterstützen.
Zudem bieten wir auch unseren Zentrumswertschätzungstag für praktische Mithilfe an.
Ich habe noch Fragen - an wen kann ich mich wenden?
Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne unter:
Mail: info@buddha.at
Tel.: +43 1 911 18 41 – Telefonische Erreichbarkeit: Mo/Mi 16-18 Uhr, Di/Do 14-18 Uhr